
Carcassonne
Hans im Glück

Verlag | Hans im Glück |
Autor | Klaus-Jürgen Wrede |
Illustration | Anne Pätzk, Chris Quilliams |
Erscheinungsjahr | 2000 |
Alter | ab 7 Jahren |
Spieldauer | ab 35 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 5 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Spielreihe | Carcassonne |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Auszeichnung | Spiel der Spiele: Spiele mit Freunden, Spiel des Jahres, International Gamers Award: Mehrspieler (Nominierung), Deutscher Spielepreis, Nederlandse Spellenprijs: Bestes Kennerspiel (Nominierung), Spiel des Jahres: Nominierungsliste |
Bei Carcassonne erschafft ihr euer eigenes Reich und baut gemeinsam das Spielfeld. Platziert eure Gefolgsleute geschickt, um Burgen, Wege, Kloster und Wiesen zu erobern.
Beschreibung
Millionenfach verkauft, einfach und immer wieder neu: Carcassonne ist der moderne Spieleklassiker, der weltweit begeistert. Baut eure mittelalterliche Landschaft auf, setzt die weltbekannten Meeple als Ritter, Wegelagerer, Mönche und Bauern ein und gewinnt die meisten Punkte.
Carcassonne ist jetzt in einer komplett neu gestalteten Ausgabe erhältlich. Die Regeln wurden überarbeitet, um den Zugang noch einfacher zu gestalten, und die beiden Mini-Erweiterungen Der Fluss und Der Abt sind schon gleich mit dabei.
Einfach und immer wieder neu: Carcassonne – der Legespielklassiker, das Spiel des Jahres 2001.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Carcassonne eignet sich sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für "Vielspieler". Das Glück, das richtige Kärtchen nachzuziehen, kann man etwas entschärfen, indem man z.B. zwei Kärtchen zur Auswahl offen auslegt.
Es ist schön zu spielen, einfach zu erklären und hat einen sehr hohen Wiederspielreiz. Das Material ist gut und auch die Regeln sind relativ gut erklärt. Abhängig von der Spielerzahl ergeben sich unterschiedliche Spieltaktiken und auch ein Spiel zu zweit ist sehr reizvoll.
Der einfache Spielmechanismus sorgt für einen schnellen Einstieg. Daher ist es ein typisches Familienspiel, welches auch für Kinder leicht zugänglich ist. Auf der anderen Seite handelt es sich um ein klassisches Mehrheitenspiel, bei dem man sehr destruktiv spielen kann, wenn man versucht den Gegnern keine Mehrheiten zu überlassen.
Spiele und Erweiterungen der Reihe Carcassonne


Carcassonne: Der Turm

Carcassonne: Abtei und Bürgermeister

Carcassonne: Wirtshäuser und Kathedralen

Carcassonne: Burgfräulein und Drache

Carcassonne: Jäger und Sammler
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
ab 30 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
45 bis 60 Minuten
-
Preisträger

-
2 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
ca. 30 Minuten