Quadropolis
Asmodee, Days of Wonder

Verlag | Asmodee, Days of Wonder |
Autor | François Gandon |
Illustration | Sabrina Miramon |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Alter | ab 8 Jahren |
Spieldauer | ab 30 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 4 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Auszeichnung | Golden Geek: Spiel des Jahres (Nominierung), International Gamers Award: Mehrspieler (Nominierung), Nederlandse Spellenprijs: Bestes Familienspiel (Nominierung), Golden Geek: Bestes Familienspiel (Nominierung) |
Bei Quadropolis seid ihr der Bürgermeister und baut eure eigene Stadt. Zieht Gebäudeplättchen aus einer gemeinsamen Ablage und platziert diese geschickt auf eurem Tableau.
Beschreibung
Eine moderne Stadt zu organisieren ist nicht so einfach. Das erfahren auch die Spieler in Quadropolis als Bürgermeister ihrer eigenen Städte. Nur mit der richtigen Planung und Strategie können sie die Wünsche ihrer Bürger erfüllen. Dazu müssen sie in nur vier Runden verschiedene Gebäude errichten und dabei auch auf die richtige Lage achten. Denn an der richtigen Stelle in der Stadt können die Hochhäuser, Fabriken oder Hafen am besten ihre Wirkung entfalten und neue Bewohner anlocken. Nur wer seine Stadt gut aufbaut kann am Ende der erfolgreichste Bürgermeister werden.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Die Optik ist exzellent und das Material bis auf kleine Ausnahmen sehr gut, vor allem die Meeple und Energiesteine aus Acrylglas wissen zu gefallen und sind ein Eyecatcher. Absolut gelungenes Städtebauspiel mit innovativem Baustil.
"Quadropolis" macht definitiv Spaß und hat einen enorm hohen Wiederspielreiz, da man unterschiedichste Bau-Strategien verfolgen kann, die allesamt sehr lukrativ sind. Auch die Auswahl zwischen der Variante "Classic" "Experte" ist gelungen und lässt eine gewisse Abwechslung ins Spiel einfließen. Sowohl Viel- als auch Gelegenheitsspieler konnten sich des Spiels erfreuen, da es leicht zu erlernen ist, jedoch sehr tiefgründig und strategisch sein kann.
Das schöne an Quadropolis ist aber dennoch, dass es ein wahnsinnig schnelles Spiel ist, weil die Downtime für alle am Tisch sehr gering ist. Nachdem ein Spieler seinen Architekten gesetzt hat, sein Teil genommen und den Stadtplaner platziert hat, kann man sich in Ruhe noch überlegen, wo man das Teil genau einabauen möchte, wenn man nicht eh schon einen Plan hatte. Der nächste Spieler kann einfach schon weitermachen.
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
30 bis 45 Minuten
-
Preisträger

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
ca. 45 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
30 bis 45 Minuten