
Dominion: Nocturne
Rio Grande Games

Verlag | Rio Grande Games |
Autor | Donald X. Vaccarino |
Illustration | Matthias Catrein |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Alter | ab 13 Jahren |
Spieldauer | 30 bis 60 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 4 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Spielreihe | Dominion |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Bei Dominion: Nocturne bringt die Nacht-Spielphase ein neues und interessantes Spielelement in die Partie.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Bücher.de |
32,65 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Moluna |
34,95 €
2,95 € Versand |
lieferbar
1 bis 2 Tage |
zum Shop |
Weltbild |
36,99 €
6,95 € Versand |
lieferbar
2 bis 5 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
Du warst schon immer eine Nachteule, seit Kurzem überlegst du sogar, zum Vampir zu werden. Es gibt eine Menge Vorteile: du alterst nicht, du musst dich nicht mehr selbst in Spiegeln sehen; wenn jemand von dir verlangt, dass du etwas bestimmtes erledigst, kannst du dich in eine Fledermaus verwandeln und dann sagen: „Tut mir leid, ich bin eine Fledermaus.“ Es gibt aber wahrscheinlich auch ein paar Nachteile. Du musst an die Statue auf dem Dorfplatz denken, die lebendig wurde und jetzt in der Taverne als Schankmaid arbeitet. Dabei ist auch der Sockel lebendig geworden, so dass sie sich nur hüpfend fortbewegen kann. Der Dorfschmied verwandelt sich bei Vollmond in einen Wolf, bei Halbmond in einen Chihuahua. So funktioniert das nun mal. Und dennoch, wenn du die Nachtluft einatmest, fühlst du dich für alles bereit, was da kommen mag.
Dominion: Nocturne, die 11. Erweiterung für Dominion, beinhaltet 500 Karten, mit 33 neuen Königreichkarten. Außerdem gibt es Nachtkarten, die nach der Kaufphase gespielt werden. Erbstücke ersetzen das Kupfergeld vom Spielbeginn. Schicksals- und Verderbenskarten bringen Segen und Verwünschungen. Und es gibt eine Reihe von weiteren Karten, die durch bestimmte Auslöser ins Spiel kommen.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Natürlich sind die Karten wieder wunderschön gestaltet und der geneigte Dominion-Fan wird eh jede Erweiterung sammeln wollen, daher darf auch diese durchaus ins heimische Spielregal einziehen, nur ist sie eben nicht ganz so locker-flocker zu spielen, wie die zuletzt Erschienenen und passt somit nicht ganz zum bekannten Dominion.
Bei den Gaben bekommt man zwar immer etwas Gutes, aber nicht immer passt die Gabe zur aktuellen Kartenhand. Die Plagen bringen noch mehr Ungewissheit ins Spiel, sie fühlen sich unterschiedlich stark an. Das hängt aber auch immer ein wenig von der Situation ab. Hat man endlich mal 8 Gold auf der Hand und muss zwei Karten ablegen ist das sehr viel ärgerlicher, als wenn man dabei zwei Punktekarten auf der Hand hält, mit denen man eh nicht viel anfangen kann.
Diese Erweiterung bringt genau das, was sich Dominion-Fans erhoffen: Viele neue Karten mit ungewöhnlichen Funktionen und teilweise sonderbaren und unvorhersehbaren Effekten. Aufgrund der Komplexität der Karten und dem damit verbundenen Handling ist allerdings eine solide Erfahrung mit Dominion angeraten – dann kann der Tag zur Nacht gemacht werden.
Spiele und Erweiterungen der Reihe Dominion


Dominion: Dark Ages

Dominion: Mixbox - Reiche Ernte + Alchemisten

Dominion: Blütezeit

Dominion: Menagerie

Dominion: Renaissance

Dominion: Hinterland

Dominion: Basiskarten-Set

Dominion: Seaside
Ähnliche Spiele

-
1 bis 4 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
45 bis 90 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
30 bis 60 Minuten
-
Preisträger

-
2 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
30 bis 45 Minuten