Aqualin
Kosmos

Verlag | Kosmos |
Autor | Marcello Bertocchi |
Illustration | Sophie Rekasowski |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Alter | ab 10 Jahren |
Spieldauer | ca. 20 Minuten |
Spieleranzahl | 2 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Bei Aqualin: Schwarmtaktik für zwei verschiebt und platziert ihr abwechselnd Steine auf dem Spielbrett. Da der Eine gleiche Tiere und der Andere gleiche Farben sammeln muss, kommt ihr euch immer wieder in die Quere.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Alternate |
14,29 €
4,99 € Versand |
lieferbar
ca. 3 Tage |
zum Shop |
Bücher.de |
15,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Moluna |
18,95 €
2,95 € Versand |
lieferbar
1 bis 2 Tage |
zum Shop |
Weltbild |
18,99 €
6,95 € Versand |
lieferbar
2 bis 5 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
«Schwarmtaktik für Zwei»
Schildkröte, Seepferdchen, Seestern: Wer behält in diesem Spiel für 2 Personen den Überblick? Das Getümmel am Riff ist groß und die unterschiedlichen Meerestiere bilden immer wieder aufs Neue einen kunterbunten Schwarm.
Aus sechs Spielsteinen wählt der aktive Spieler in jedem Spielzug einen aus und legt ihn auf ein leeres Feld. Die Spieler ab 10 Jahren ordnen ihre Gruppen mit Meeresbewohnern entweder nach Farbe oder Tierart. Erlaubt ist, vor dem Zug einen Stein zu verschieben und so Schwärme neu zu bilden. Das Strategiespiel gewinnt, wem es in 36 Spielzügen gelingt, die größten Schwärme zu bilden. Eintauchen und ein spannendes Duell mit Tiefgang im Pazifik erleben!
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Zwar kann Aqualin aufgrund der wenigen Regeln auch Wenigspielern schnell beigebracht werden, jedoch sind für eine Partie von taktischer Tiefe in jedem Fall eher strategische Denker erforderlich. Andernfalls artet das Spiel schnell in ein simples Plättchenlegespiel aus, von dem nur wenig spielerischer Anspruch zu erwartet ist.
Es ist ein idealer Brettspiel-Snack für zwischendurch, wo man auch gerne mal mehr als eine Partie hintereinander weg spielen kann.
Das Spiel fordert dabei gute Wahrnehmung und Erkennung topologischer Zusammenhänge. Weil für ein erfolgreiches Spielen sowohl die eigenen als auch die Gruppen des Mitspielers analysiert werden müssen, spielt es auch keine Rolle, wer welches Spielziel bekommt.
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
30 bis 45 Minuten
-
Preisträger

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
ca. 45 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
30 bis 45 Minuten