
Penny Papers Adventures: Die Totenkopfinsel
Pegasus Spiele, Sit Down!

Verlag | Pegasus Spiele, Sit Down! |
Autor | Henri Kermarrec |
Illustration | Géraud Soulié |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Alter | ab 8 Jahren |
Spieldauer | 20 bis 25 Minuten |
Spieleranzahl | ab 1 Spieler |
Zielgruppe | Kennerspiel |
Spielreihe | Penny Papers Adventures |
Kooperation | alle gegeneinander |
Bei Penny Papers Adventures: Die Totenkopfinsel begebt ihr euch auf eine Expedition. Nutzt die Würfelwürfe geschickt, um möglichst viele Punkte zu erhalten.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Amazon |
|
|
zum Shop |
Beschreibung
Penny Papers Adventures ist eine Reihe von kleinen Strategiespielen, in denen alle Spieler das gleiche Ergebnis von drei Würfeln verwenden, um einen Ort gründlicher als ihre Gegner zu erforschen. Dazu schreiben sie Zahlen in ihr Raster, die ihnen schließlich Siegpunkte bringen. Die Spieler müssen ihre Fähigkeiten herausfordern, indem sie den verfügbaren Platz verwalten und die Spezialeffekte der Würfel klug einsetzen. Dabei sollten sie keine Gelegenheit verpassen, die Raster der Gegner zu verwirren, wenn Gefahren auftauchen. Die Anzahl der Spieler ist unbegrenzt, da alle gleichzeitig spielen. Die Abenteuer von Forscherin Penny Papers beginnen mit dem Familienspiel "Im Tempel von Apikhabou" und werden mit den etwas anspruchsvolleren Kennertiteln "Die Totenkopfinsel" und "Im Tal des Wiraqucha" fortgesetzt. In "Die Totenkopfinsel" versuchen die Spieler in jeder Runde, das Würfelergebnis so auf ihren Inseln zu platzieren, dass sie am Ende die besten Kombinationen erzielen. Dabei gilt es, Gefahren abzuwehren, die andere Spieler einem in das eigene Raster kritzeln können.
Spiele und Erweiterungen der Reihe Penny Papers Adventures
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
75 bis 120 Minuten

-
2 bis 5 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
40 bis 80 Minuten
-
Preisträger

-
1 bis 100 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
30 bis 45 Minuten