Nidavellir
Grrre, Pegasus Spiele

Verlag | Grrre, Pegasus Spiele |
Autor | Serge Laget |
Illustration | Jean-Marie Minguez |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Alter | ab 10 Jahren |
Spieldauer | 40 bis 60 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 5 Spieler |
Zielgruppe | Kennerspiel |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Bei Nidavellir zieht ihr von Taverne zu Taverne, um möglichst erfahrene Zwerge anzuheuern. Schlagt dabei eure Mitspieler bei den Geboten, damit ihr das erfahrenste Team zusammenstellt.
Beschreibung
Nidavellir, das Zwergenreich, wird durch den Drachen Fafnir bedroht. Als ehrwürdige Elvalande wurden die Spieler vom König auserwählt, um die mächtigste Streitmacht zu erstellen, um den Drachen zu besiegen. Dazu durchstreifen die Spieler jede Taverne des Königreichs, um die geschicktesten Zwerge anzuheuern und die angesehensten Helden zu rekrutieren. Dazu bieten die Spieler in jeder Runde eine Münze für jede Taverne in Nidavellir. In absteigender Reihenfolge wählen Sie dann eine Karte von der Taverne aus. Ist es eine Zwergenkarte, fügen sie diese zu Ihrer Armee hinzu. Jede Zwergenklasse hat dabei ihre eigene Wertungsart: Schmied, Jäger, Krieger, Entdecker und Minenarbeiter. Durch geschickte Rekrutierung können die Spieler außerdem einen mächtigen Helden für Ihre Armee gewinnen. Außerdem können die Spieler den Wert Ihrer Goldmünzen dank des cleveren "Münzbausystems" steigern und das Beste aus den anderen Elvalanden herausholen, zum Beispiel indem sie eine Subventionskarte nehmen oder mit ihrer 0er-Münze bieten.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Auch wenn Nidavellir eher als gehobenes Familienspiel (der Verlag ordnet es bereits als Kennerspiel ein) ohne allzu große strategische Tiefe zu verstehen ist, erschafft es eine spielerische Leichtigkeit am Tisch, die auch eben die Strategen für eine kurze Runde zu begeistern weiß. Nur zu viel erwarten sollte man nicht.
Alles in allem kann ich nur empfehlen, dieses schöne Familienspiel auszuprobieren. Auch nach mehr als 20 Partien haben wir noch nicht genug.
Nidavellir ist ein Set-Collection-Spiel mit einem originellen Mechanismus. Auf der einen Seite möchte ich meine hohen Münzen verwenden, damit ich einen frühen Zugriff auf die Zwerge haben, auf der anderen Seite muss ich meine Münzwerte erhöhen, damit ich später noch mitbieten kann.
Ähnliche Spiele

-
1 bis 4 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
40 bis 80 Minuten
-
Preisträger

-
1 bis 4 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
40 bis 100 Minuten

-
1 bis 6 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
40 bis 120 Minuten