Imhotep
Kosmos

Verlag | Kosmos |
Autor | Phil Walker-Harding |
Illustration | Miguel Coimbra, Michaela Kienle |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Alter | ab 10 Jahren |
Spieldauer | ca. 40 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 4 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Auszeichnung | Nederlandse Spellenprijs: Bestes Familienspiel (Nominierung), Deutscher Spielepreis, Golden Geek: Bestes Familienspiel (Nominierung), Spiel des Jahres: Nominierungsliste |
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
SpieleMax.de |
25,47 €
4,99 € Versand |
lieferbar
1 bis 4 Tage |
zum Shop |
Alternate |
25,99 €
4,99 € Versand |
lieferbar
ca. 1 Tag |
zum Shop |
Bücher.de |
30,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Moluna |
32,95 €
2,95 € Versand |
lieferbar
1 bis 2 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
«Baumeister Ägyptens»
Imhotep war der erste und berühmteste Baumeister Ägyptens.
In diesem Strategiespiel werden die Spieler selbst zum Baumeister und erschaffen wie Imhotep Monumente für die Ewigkeit. Dafür werden Steine benötigt, die mit Booten zu verschiedenen Baustätten gebracht werden. Doch die Spieler bestimmen nicht alleine, wohin die Boote mit ihren Steinen fahren. Denn die Mitspieler haben eigene Pläne und wollen den Erfolg der jeweils anderen Baumeister verhindern. Ein Wettstreit um die wertvollsten Stein-Lieferungen entsteht. Nur mit der richtigen Taktik und etwas Glück können die Spieler erfolgreich sein und Ägyptens beste Baumeister werden.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Das Regelheft macht einen guten Job. Auf drei Seiten werden die Regeln des Spiels erklärt, und gut hervorgehoben, wie sich das Spiel in den verschiedenen Spieleranzahlen verändert. Im zweiten Teil gibt es eine detaillierte Beschreibung der fünf Orte, jeweils mit ihren A und B-Seiten. Die Informationen sind gut zu finden, und die wichtigen Phrasen dick gedruckt. Die Karten werden übersichtlich auf der Rückseite erläutert. So sollten Anleitungen aussehen, wenn man mich fragt.
Auch das Material gefällt mir sehr gut. Die Steine, also die Holzwürfel, sind schön groß.. was dem Spiel eine gute Haptik verleiht. Die Ortstafeln sind auch nett anzuschauen und die Tatsache, dass diese Ortstafeln doppelseitig sind und man die A- und B-Seiten mischen kann, erhöht natürlich den Wiederspielreiz.
Imhotep funktioniert mit jeder Spieleranzahl, anhand derer die Rundenkarten gewählt und damit die Größe der Boote vorgegeben werden. Bei den Wertungen gibt es einige Anpassungen für zwei Spieler, die aber dafür sorgen, dass das Spiel auch zu zweit gut funktioniert. Lediglich die A-Seite des Obelisken fanden wir im Zweier-Spiel zu unausgeglichen.
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
ab 30 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
ca. 50 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
45 bis 60 Minuten
-
Preisträger