Forbidden City
Jumbo

Verlag | Jumbo |
Autor | Reiner Knizia |
Illustration | Paul Windle |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Alter | ab 10 Jahren |
Spieldauer | 30 bis 40 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 4 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Bei Forbidden City ist es euer Ziel als Berater des Kaisers euren Einfluss im Kaiserpalast, der verbotenen Stadt, zu vergrößern. Ihr legt Räume und versucht die Berater-Mehrheit zu erlangen.
Beschreibung
Der neue Kaiser von China, Wei Zu Yang, ist noch zu jung, um selbst zu regieren. Als Berater versuchen die Spieler ihren Einfluss im Kaiserpalast, der so genannten Verbotenen Stadt, zu vergrößern. Die Berater legen der Reihe nach Bodenfliesen in den Räumen des Palasts und versuchen auf diese Weise die Räume zu schließen, wenn ihr Einfluss am größten ist. Dabei müssen sie möglichst viele kaiserliche Drachen auf ihrer Seite haben. Der Berater, dem dies am besten gelingt, erhält die Macht über die Verbotene Stadt und gewinnt dieses spannende Eroberungsspiel. Ein taktisches Legespiel von Reiner Knizia mit Illustrationen von Paul Windle Design.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Grafisch ist das Spiel irgendwo in den 1980ern hängen geblieben. Andererseits hat es einen zentralen Kaiserpalast, der dreidimensional aus dem Spielplan wächst und Eindruck macht.
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
ab 30 Minuten

-
2 bis 6 Spieler
-
ab 7 Jahre
-
ca. 40 Minuten

-
2 bis 6 Spieler
-
ab 7 Jahre
-
ca. 40 Minuten