
Smash Up: Kulturschock
Pegasus Spiele, Alderac Entertainment Group

Verlag | Pegasus Spiele, Alderac Entertainment Group |
Autor | Paul Peterson |
Illustration | Kalissa Fitzgerald |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Alter | ab 12 Jahren |
Spieldauer | 30 bis 45 Minuten |
Spieleranzahl | 2 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Spielreihe | Smash Up |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Bei Smash Up: Kulturschock entscheidet ihr euch für zwei Themen und nutzt die Karten als euer Angriffsdeck. Euer Ziel ist es durch geschicktes auslegen von euren Handkarten Basen zu zerstören.
Beschreibung
Damit Smash Up mit Sicherheit jeden Kontinent dieser Welt erreicht, greifen 5 neue Fraktionen ins Geschehen ein.
Die Spieler erleben in Kulturschock die Märchen aus Russland, in denen die Kreaturen oft verwandelt werden, die Märchen aus Afrika, wo das Teilen von Geschichten hoch angesehen wird, und die Märchen aus Deutschland, wo die vereinigten Charaktere aus denselben Geschichten umso stärker zuschlagen. Außerdem gibt es die unglaublichen Geschichten aus dem Reich der Inkas - berühmt für ihre monumentale Architektur, und von den Polynesiern - die so viele Inseln wie nur möglich bereisen wollen. Ob dabei alle Details dieser Kulturen korrekt abgebildet wurden?
Natürlich nicht, denn Smash Up ist ein lustiges Kartenspiel, keine ernste Geschichtsstunde!
Spiele und Erweiterungen der Reihe Smash Up


Smash Up: Vergessene Helden

Smash Up: Munchkin

Smash Up: Wahnsinnslevel 9000

Smash Up: Abenteuerliche Legenden

Smash Up: Big in Japan

Smash Up

Smash Up: Widerstand zwecklos

Smash Up: Die wilden 70er

Smash Up: Kuschelattacke
Ähnliche Spiele

-
2 bis 5 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
ca. 40 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 13 Jahre
-
30 bis 60 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 13 Jahre
-
30 bis 60 Minuten