Mogel Motte: Schummeln erlaubt!
Drei Magier

Verlag | Drei Magier |
Autor | Lukas Brand, Emely Brand |
Illustration | Rolf Vogt |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Alter | ab 7 Jahren |
Spieldauer | 15 bis 25 Minuten |
Spieleranzahl | 3 bis 5 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Auszeichnung | Deutscher Spielepreis: Kinderspielepreis, Spiel des Jahres: Empfehlungsliste Kinderspiel, À la Carte: Kartenspielpreis, As d'Or / Jeu de l'Année: Familienspiel |
Bei Mogel Motte: Schummeln erlaubt! wird gemogelt was das Zeug hält. Wer zuerst alle Karte weg-gemogelt oder abgeworfen hat, hat gewonnen.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Alternate |
8,09 €
4,99 € Versand |
lieferbar
ca. 2 Tage |
zum Shop |
Moluna |
11,95 €
2,95 € Versand |
lieferbar
1 bis 2 Tage |
zum Shop |
Bücher.de |
12,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
Mogeln ist verboten? Nicht bei diesem frechen Kartenspiel! Hier gilt es, durch cleveres Ablegen und geschicktes Schummeln als Erster seine Karten loszuwerden. Eigentlich ganz einfach, gäbe es da nicht die Wächter-Wanze ...
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Mogel Motte hat eine tolle, unverbrauchte Idee und kreiert ein kribbelndes Angstgefühl: Man erlebt noch einmal, wie sich das Spicken in der Schule anfühlte. Aber Mogel Motte ist eher ein lustiges Happening als ein funktionierendes Spiel.
Insgesamt kann Mogel Motte überzeugen und in der richtigen Spielrunde ordentlich Spaß machen - je mehr Kinder mitmachen, umso besser. Trotzdem ist das Erstlingswerk der Brand-Kinder auch für die Erwachsenen geeignet, die mal Lust auf etwas Schummeln haben und die bei einem Spiel nicht unbedingt alles so bierernst sehen.
Bei Mogel Motte ist ein konzentriertes Spiel nötig. Es muss schließlich auf jede Kartenart anders reagiert werden und falsche oder fehlende Reaktionen werden bestraft. Gleichzeitig wird aber auch Geschicklichkeit groß geschrieben, schließlich soll die Wächter-Wanze, bzw. deren Spieler, nicht merken was so mit den Karten passiert.
Ähnliche Spiele

-
2 bis 6 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
15 bis 25 Minuten

-
2 bis 6 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
15 bis 25 Minuten
-
Preisträger

-
3 bis 10 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
ca. 30 Minuten