MammuZ
Abacus Spiele

Verlag | Abacus Spiele |
Autor | Nikolay Pegasov |
Illustration | Ilya Komarov, Fiore GmbH |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Alter | ab 7 Jahren |
Spieldauer | ca. 20 Minuten |
Spieleranzahl | 3 bis 7 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Einstieg | einfach zu lernen |
Kooperation | alle gegeneinander |
Bei MammuZ wird geschummelt was das Zeug hält. Schaffst du es, als Erstes alle deine Handkarten loszuwerden, ohne beim Schummeln erwischt zu werden?
Beschreibung
Willkommen in der Eiszeit, auf der Suche nach Säbelzahntigern, Mammuts und Dinosauriern.
Bei MammuZ ist Schummeln erlaubt – und wahrscheinlich der einzige Weg zum Sieg. Alle Spieler versuchen ihre Karten so schnell wie möglich loszuwerden. Da wird gerne mal eine Maus zum Mammut gemacht, und längst ausgestorben geglaubte Dinosaurier stiften jede Menge Chaos. Es darf nach Herzenslust geschummelt werden. Man sollte sich nur nicht dabei erwischen lassen.
MammuZ ist ein schneller Kartenspaß für große Gruppen!
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Mammuz ist ein sehr nettes Zockerspiel mit einfachsten Regeln. Man kann nicht viel falsch machen und auch sehr ehrliche Spieler werden hin und wieder schummeln müssen. Die Illustrationen sind nett und auch wenn das Aussterben von Zieseln und Hasen im wirklichen Leben unbedingt verhindert werden muss, im Spiel kann man es tolerieren. Der Mechanismus passt einfach gut zum Thema.
Etwas fälschlich behaupten und gut zu bluffen – dieses Prinzip kennt man eher von Würfelspielen. Bei MammuZ ist daraus ein sehr unterhaltsames, interaktives und flottes Kartenspiel geworden.
Das Spiel funktioniert in jeder Besetzung, macht aber erst ab vier Personen richtig Spaß. Zu dritt ist zu wenig Spekulation dabei, wer welche Karten gelegt haben könnte und die Partien plätschern eher so vor sich hin.
Ähnliche Spiele

-
3 bis 5 Spieler
-
ab 7 Jahre
-
15 bis 25 Minuten
-
Preisträger

-
2 bis 6 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
15 bis 25 Minuten
-
Preisträger

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
30 bis 60 Minuten