
Istanbul
Pegasus Spiele

Verlag | Pegasus Spiele |
Autor | Rüdiger Dorn |
Illustration | Andreas Resch, Hans-Georg Schneider |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Alter | ab 10 Jahren |
Spieldauer | 40 bis 60 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 5 Spieler |
Zielgruppe | Kennerspiel |
Spielreihe | Instanbul |
Einstieg | normal |
Kooperation | alle gegeneinander |
Auszeichnung | Swiss Gamers Award, International Gamers Award: Mehrspieler (Nominierung), Golden Geek: Bestes Strategiespiel (Nominierung), Golden Geek: Bestes Familienspiel (Nominierung), Golden Geek: Spiel des Jahres (Nominierung), Spiel des Jahres: Kennerspiel, Nederlandse Spellenprijs: Bestes Expertenspiel (Nominierung), Deutscher Spielepreis |
Bei Istanbul seid ihr Händler auf einem Basar. Nutzt eure Gehilfen, um Handel zu treiben und an die wertvollen Edelsteine zu gelangen.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Moluna |
29,45 €
2,95 € Versand |
lieferbar
1 bis 2 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
Das Basarviertel ist eine der Hauptattraktionen von Istanbul. Im gleichnamigen Spiel wandern die Spieler als Kaufleute über den Markt und machen möglichst rentable Geschäfte. Unterstützt von ihren Gehilfen, nutzen sie verschiedene Orte im Viertel, um Aktionen auszuführen. Obwohl Waren und Geld sehr wichtig sind, haben die Kaufleute nur eins im Sinn: Rubine zu sammeln. Denn wer zuerst 5 Rubine gesammelt hat, gewinnt! Istanbul ist ein strategischer Leckerbissen für Spieler, die auch auf dem regen Basartreiben den Überblick behalten. Die einfache Regel führt schnell ins Spielgeschehen ein. Mit der enthaltenen taktischeren Variante sowie verschiedenen Startaufstellungen bietet Istanbul aber auch erfahrenen Kaufleuten immer neue Herausforderungen.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Die Regeln sind angenehm kurz und eingängig. Sobald man weiß, was die einzelnen Orte für eine Funktion haben, läuft das Spiel flüssig. Die Spieler müssen auch nicht lange warten, bis sie am Zug sind, da die Züge ebenfalls angenehm kurz ausfallen. Dadurch, dass man die Orte bei jeder Partie anders anordnen kann, kann man sich auch keine immer funktionierende Taktik zurechtlegen.
Der Einstieg fällt sehr leicht und bisher machte Istanbul allen Mitspielern sehr viel Spaß, so gefiel es auch mir wirklich gut; speziell der Zugmechanismus mit den Gehilfen, die man zurücklassen muss, gefällt mir ganz gut. Die Möglichkeit, das Spielfeld immer neu aufzubauen, ist sehr reizvoll.
Istanbul kann dabei ein schöner Hirnzwirbler sein, wenn man versucht ein paar Züge voraus zu planen und dann ein anderer Spieler einem dabei wieder in die Quere kommt. Ich persönlich spiele Istanbul immer wieder recht gerne und kann die Auszeichnung „Kennerspiel des Jahres“ vollauf unterstützen.
Spiele und Erweiterungen der Reihe Instanbul
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
ca. 60 Minuten

-
3 bis 6 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
ca. 90 Minuten

-
1 bis 5 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
90 bis 120 Minuten