
Eldritch Horror
Fantasy Flight Games, Asmodee

Verlag | Fantasy Flight Games, Asmodee |
Autor | Corey Konieczka, Nikki Valens |
Illustration | Anders Finer, Magali Villeneuve |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Alter | ab 14 Jahren |
Spieldauer | ab 120 Minuten |
Spieleranzahl | 1 bis 8 Spieler |
Zielgruppe | Expertenspiel |
Spielreihe | Eldritch Horror |
Einstieg | etwas schwieriger |
Kooperation | gegen das Spiel |
Bei Eldritch Horror reist ihr als Ermittler durch die ganze Welt, um Hinweise zu finden, Rätsel zu lösen und das Böse zu besiegen. Schafft ihr es gemeinsam den Großen Alten zu besiegen?
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Alternate |
54,90 €
4,99 € Versand |
lieferbar
ca. 10 Tage |
zum Shop |
Bücher.de |
62,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Moluna |
64,95 €
2,95 € Versand |
lieferbar
ca. 1 Tag |
zum Shop |
Weltbild |
65,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
2 bis 5 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
Die Welt steht am Rande des Abgrunds. Wir schreiben das Jahr 1926; ein uraltes Wesen von unbegreiflicher Macht regt sich in seinem äonenlangen Schlaf und bringt Tod und Wahnsinn über die Menschheit. Blasphemische Kulte und unaussprechliche Monster treiben auf der ganzen Welt ihr Unwesen, das Gefüge der Realität droht zu zerreißen und es öffnen sich Tore in bizarre Welten. Nur eine Handvoll unerschrockener Ermittler hat den Mut, die Mysterien der Großen Alten zu ergründen. Ihre Aufgabe ist es, die entlegensten Winkel der Erde zu erforschen, sich albtraumhaften Kreaturen zu stellen und das Rätsel von Eldritch Horror zu lösen.
Eldritch Horror ist ein kooperatives Spiel über Abenteuer und unaussprechliche Schrecken, in dem ein bis acht Spieler die Rolle von Ermittlern annehmen, die durch die ganze Welt reisen. Ihr versucht Rätsel zu lösen, Hinweise zu sammeln und die Welt vor einem Großen Alten zu beschützen – einem älteren Wesen, das nur die totale Zerstörung im Sinn hat. Jeder Große Alte bringt einzigartige Mythos- und Forschungskartensätze ins Spiel, welche euch tiefer in das Wissen um diese verdammungswürdigen Kreaturen einweihen. Zwölf Ermittler, 250 Spielmarker und über 300 Karten sorgen dafür, dass Eldritch Horror mit jeder Partie ein episches, weltumspannendes Abenteuer wird.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Insgesamt gesehen überwiegen aber eindeutig die positiven Aspekte und auch wenn hier durchaus öfters die Würfel fallen, lässt sich der Glücksfaktor durch diverse Karten und klug gespielte kooperative Weise deutlich minimieren. Ich kann jedem Fan von kooperativen Spielen dieses Spiel empfehlen, auch wenn man nicht mit der Thematik nicht betraut ist.
Eldritch Horror richtet sich ganz klar an erfahrene Spieler, die Regeln sind durchaus komplex. Selbst erfahrene Spieler werden die eine oder andere Partie benötigen um ohne Nachzulesen durchzukommen. Der Aufwand lohnt sich allerdings. Denn Eldritch Horror bietet genau das, was ich von einem kooperativen Spiel dieser Art erwarte. Spannende Entscheidungen, ein packender Hintergrund, Abwechslung und ein fesselndes Spielerlebnis.
Meiner Erfahrung nach eignet sich das Spiel am Besten für vier bis sechs Spieler, auf diese Art lassen sich nützliche Fähigkeiten gut abdecken und es ist gewährleistet, dass der Spielablauf nicht zu unübersichtlich wird. Auch hat die Spieleranzahl einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Spieldauer, für die durchaus drei Stunden und mehr eingeplant werden sollten.
Spiele und Erweiterungen der Reihe Eldritch Horror


Eldritch Horror: Traumlande

Eldritch Horror: Städte in Trümmern

Eldritch Horror: Absonderliche Ruinen

Eldritch Horror: Vergessenes Wissen

Eldritch Horror: Unter den Pyramiden

Eldritch Horror: Zeichen von Carcosa

Eldritch Horror: Berge des Wahnsinns
Ähnliche Spiele

-
1 bis 6 Spieler
-
ab 14 Jahre
-
ab 120 Minuten

-
1 bis 6 Spieler
-
ab 14 Jahre
-
ab 120 Minuten

-
1 bis 6 Spieler
-
ab 14 Jahre
-
ab 120 Minuten