My City
Kosmos

Verlag | Kosmos |
Autor | Reiner Knizia |
Illustration | Michael Menzel |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Alter | ab 10 Jahren |
Spieldauer | ca. 30 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 4 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Einstieg | einfach zu lernen |
Kooperation | alle gegeneinander |
Auszeichnung | International Gamers Award: 2 Spieler, Spiel des Jahres: Nominierungsliste |
Bei My City erbaut ihr innerhalb von 24 Spielen eure eigene Stadt. Ihr müsst das Gebäude der aktuellen Karte gewinnbringend auf eurem Stadtplan platzieren, um mehr Punkte als eure Mitspieler zu sammeln.
Spielen in der Videokonferenz
Das Spiel könnt ihr problemlos mit euren Freunden in einer Videokonferenz spielen. Hierfür sind keine Regeländerungen nötig.
Der Besitzer des Spiels ist der Spielleiter und muss vorher die Spielpläne, die Legeteile und die Zählsteine an die Mitspieler verschicken. Der Spielleiter legt vor Spielbeginn die Baukarten bereit und deckt diese während des Spiels auf. Hilfreich ist es, die Kartenstapel mit einer zweiten Kamera zu filmen. Alternativ kann der Spielleiter die Baukarten auch in die Kamera halten.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Alternate |
24,79 €
4,99 € Versand |
lieferbar
ca. 3 Tage |
zum Shop |
Bücher.de |
29,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Moluna |
32,95 €
2,95 € Versand |
lieferbar
1 bis 2 Tage |
zum Shop |
Weltbild |
36,99 €
6,95 € Versand |
lieferbar
2 bis 5 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
Eine Stadt bauen, weiterentwickeln und zugleich auf Zeitreise gehen:
Das Legespiel „My City“ sorgt von Spiel zu Spiel für spannende Wendungen. Während der einzelnen Partien kommen immer wieder neue Regeln und Spielmaterialien für die zwei bis vier Spieler hinzu, bis nach 24 Spielen die abwechslungsreiche Geschichte einer Stadt erzählt wurde. Das Brettspiel startet mit einfachen Regeln, die einen schnellen Einstieg ermöglichen. Ein Spiel ist beendet? Dann werden Sticker, die sich in den acht verschlossenen Umschlägen befinden, auf den Plan geklebt. So entwickelt sich der Spielplan immer weiter. In den nächsten Partien warten weitere Anforderungen und Spielmaterialien, die das Spiel voranbringen und immer wieder für Überraschungen sorgen!
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Das Legacy Spiel hingegen, konnte uns von der ersten Runde an fesseln. Man war bemüht, möglichst hoch zu punkten. Man war gespannt auf die nächste Regeländerung. Man beobachtete den Fortschritt der Mitspieler. Kurz, es war jederzeit spannend und abwechslungsreich, obwohl sich die Regeln, gerade in den ersten drei Kapiteln, nicht viel veränderten.
Mit jeder Partie packt man eine neue Regel drauf oder verändert die Bedingungen leicht. Kennt man die ganze Kampagne, ist danach beim ewigen Spiel die Luft ein wenig draussen. Kein Wunder, denn in den vorangegangenen 24 Partien wurde man spielerisch abwechslungsreich verwöhnt.
Der Einstieg ist Spiel ist denkbar einfach, die Kampagne führt vorbildlich an die Spielweise, die -mechanismen und die Denkweise heran. My City eigenet sich deshalb hervorragend sowohl für erfahrene Spieler als auch Casual Gamer.
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
ca. 90 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 8 Jahre
-
45 bis 60 Minuten

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 10 Jahre
-
ca. 30 Minuten
-
Preisträger