What do you Meme?
Huch!

Verlag | Huch! |
Autor | Elie Ballas, Ben Kaplan, Elliot Tebele |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Alter | ab 18 Jahren |
Spieldauer | 10 bis 60 Minuten |
Spieleranzahl | 3 bis 20 Spieler |
Zielgruppe | Erwachsenenspiel |
Einstieg | einfach zu lernen |
Kooperation | alle gegeneinander |








Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Bücher.de |
28,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
Memes sind ein virales Internetphänomen, das seit Jahren die digitale Welt erobert. Mit What Do You Meme? halten die schrägen Wort-Bild-Kombinationen jetzt auch Einzug auf die analogen Spieletische. What Do You Meme? beinhaltet 72 großformatige Bildkarten mit bekannten Memes aus dem weltweiten Netz und über 360 witzige, zotige, skurrile oder einfach nur lustige Textkarten. Jeder Spieler hat 5 Textkarten auf der Hand. In jeder Runde ist einer aus der Runde der Punktrichter. Er wählt eine der großformatigen Bildkarten aus und zeigt sie seinen Mitspielern. Diese wählen dann passend zum Bild eine ihrer Textkarten aus und schieben diese verdeckt dem Punktrichter zu. Der Text, der am besten, lustigsten oder einfach am verrücktesten zum ausliegenden Bild passt, punktet und kreiert damit ein neues Meme – ohne WLAN, Upload und Datenvolumen.Was sind Memes?
- Überdrehter Internethype im Brettspielformat
- Wichtiges Thema spielerisch verpackt
- Nominiert in der Kategorie "Für die Großen" beim Goldenen Schaukelpferd 2019
Memes sind Internetphänomene, die durch eine Verbindung von Bild und Text entstehen und sich rasend schnell im Internet verbreiten.
Ähnliche Spiele

-
ab 3 Spieler
-
ab 18 Jahre
-
ca. 15 Minuten

-
4 bis 40 Spieler
-
ab 16 Jahre
-
20 bis 40 Minuten

-
2 bis 10 Spieler
-
ab 16 Jahre
-
10 bis 120 Minuten