
Robinson Crusoe
Pegasus Spiele

Verlag | Pegasus Spiele |
Autor | Ignacy Trzewiczek |
Illustration | Mateusz Lenart, Michal Oracz, Piotr Slaby |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Alter | ab 10 Jahren |
Spieldauer | 60 bis 120 Minuten |
Spieleranzahl | 1 bis 4 Spieler |
Zielgruppe | Expertenspiel |
Spielreihe | Robinson Crusoe |
Schwierigkeit | hohe Schwierigkeit |
Einstieg | schwer zu lernen |
Kooperation | gegen das Spiel |
Auszeichnung | Golden Geek: Bestes thematisches Brettspiel, Swiss Gamers Award, International Gamers Award: Mehrspieler (Nominierung) |
Bei Robinson Crusoe seid ihr auf einer einsamen Insel gestrandet und hofft auf Rettung. Doch zunächst müsst ihr ums Überleben kämpfen. Erforscht die Insel, sucht nach Nahrung und baut euch einen Unterschlupf.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Moluna |
32,45 €
2,95 € Versand |
lieferbar
1 bis 2 Tage |
zum Shop |
Alternate |
36,99 €
4,99 € Versand |
lieferbar
ca. 1 Tag |
zum Shop |
Bücher.de |
37,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
|
zum Shop |
Weltbild |
37,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
2 bis 5 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
«Abenteuer auf der verfluchten Insel»
Einer der Spielehits der SPIEL in Essen 2012 war Robinson Crusoe. Das kooperative Abenteuerspiel lässt Spieler die Rolle von Schiffbrüchigen übernehmen, die auf einer unbewohnten Insel gestrandet sind. Ihr Ziel ist es, eine Siedlung zu bauen, sich vor Gefahren zu schützen und ihre Mission zu erfüllen. Während des Spiels gilt es neues Terrain zu entdecken, Ressourcen zu akquirieren und den besten Platz für ein Camp finden. Hat man diesen gefunden, kann man einen Unterschlupf aufbauen, um sich gegen Regen, Kälte und Wind zu schützen, und einen Zaun darum zu errichten, um die wilden Tiere abzuhalten, ehe man anfängt nach Nahrung zu suchen und beginnt einen Wintervorrat anzulegen. Auf der Insel findet man zudem Hinweise auf das Schicksal der anderen Schiffbrüchigen und versteckte Schätze. Auch die Hütten der Eingeboren können nach Nützlichem durchforstet werden. Last but not least gilt es auch sein gesamtes Inventar selbst herzustellen, vom einfachen Kochtopf bis zu den nötigen Waffen. Das Spiel enthält sechs verschiedene Szenarien, die jedes Spiel einzigartig machen.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
Das Spiel geizt absolut nicht mit Material! In verschiedenen Phasen des Spiels greifen Ereignisse ins Geschehen ein. Und die Kartenstapel mit diesen Ereignissen sind so dick, dass man selbst in mehreren Partien nicht das Gefühl von Wiederholungen hat. Das passt wirklich brilliant zum erzählenden Spielgefühl.
Robinson Crusoe ist ein steter Kampf ums überleben. Das Spiel vergibt nicht viele Fehler, von Anfang an sollte man genau überlegen wie man vorgeht. Gerade die späteren Szenarien sind wirklich schwer. Und genau so mag ich kooperative Spiele. Es gibt fast nichts Langweiligeres als ein kooperatives Spiel das man auf Anhieb schlägt.
Langeweile kommt im Spiel auf alle Fälle keine auf, denn es sind alle immer – mehr oder weniger – ins Geschehen (Diskussion bzw. Beratung) eingebunden – und am tüfteln und planen, wie man das Ziel am besten erreichen kann.
Spiele und Erweiterungen der Reihe Robinson Crusoe
Ähnliche Spiele

-
1 bis 4 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
60 bis 120 Minuten
-
Preisträger

-
1 bis 4 Spieler
-
ab 14 Jahre
-
60 bis 120 Minuten

-
1 bis 4 Spieler
-
ab 14 Jahre
-
30 bis 120 Minuten
-
Preisträger