
MicroMacro: Crime City 2 Full House
Edition Spielwiese, Pegasus Spiele

Verlag | Edition Spielwiese, Pegasus Spiele |
Autor | Johannes Sich |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Alter | ab 10 Jahren |
Spieldauer | 15 bis 45 Minuten |
Spieleranzahl | 1 bis 4 Spieler |
Zielgruppe | Familienspiel |
Spielreihe | MicroMacro |
Einstieg | einfach zu lernen |
Kooperation | gegen das Spiel |
Bei MicroMacro Crime City 2: Full House löst ihr Verbrechen in einer liebevoll detaillierten Stadt. Ihr verfolgt Täter und rekonstruiert die Geschehnisse.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Moluna |
20,45 €
2,95 € Versand |
lieferbar
1 bis 2 Tage |
zum Shop |
Bücher.de |
22,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Weltbild |
30,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
2 bis 5 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
Mit mehr als 500.000 verkauften Exemplaren in 31 Sprachen hat MicroMacro: Crime City bei den Detektiven weltweit für Nervenkitzel und innovative Verbrecherjagden gesorgt – und zwar in den eigenen vier Wänden! Im neuen Teil, MicroMacro: Crime City 2 – Full House, verschlägt es die Detektive abermals in die berüchtigte Stadt in schwarz-weiß, in der es vor Verbrechen immer noch so wimmelt. Das Spiel nimmt mit seinen 16 Fällen immer weiter an Fahrt auf und wird komplexer, raffinierter und natürlich auch noch ein bisschen krimineller. Die einzelnen Fälle sind nun mit Symbolen gekennzeichnet, damit es Eltern möglich ist, zu entscheiden, welche Fälle auch die jüngsten Ermittler in MicroMacro recherchieren und aufdecken dürfen.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
MicroMacro: Crime City – Full House ist ein herausragend gutes Spiel – genau wie der Vorgänger. Wegen der besseren redaktionellen Aufbereitung ist Full House sogar noch empfehlenswerter als das aktuelle »Spiel des Jahres«, und hätte ich es vor einem Jahr gespielt, wäre ich mindestens genauso angefixt gewesen wie beim ersten MicroMacro.
Wer das erste nicht mochte, wird auch diesen Teil nicht mögen. Wer das erste liebte, darf auch hier bedingungslos zugreifen. Es gibt keine großartigen Veränderungen, außer unser subjektives empfinden, dass der Schwierigkeitsgrad ein wenig angezogen hat und das die Verbrechen mitunter etwas verzweigter daherkommen, so dass sich die Spielzeit etwas ausdehnte.
MicroMacro: Crime City ist weniger ein Spiel als solches, als ein gigantisches Wimmelbild, an dem sich mehrere (aber auch nicht wirklich mehr als drei) Personen kooperativ beteiligen können. Das macht aber überhaupt nichts, denn das Konzept mit den mehreren Zeitebenen auf einem Bild ist sehr spannend und Dank des die Anleitung begleitenden Tutorial-Falls sehr schnell erklärt.
Spiele und Erweiterungen der Reihe MicroMacro

Ähnliche Spiele

-
1 bis 8 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
ca. 60 Minuten

-
1 bis 8 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
ca. 60 Minuten

-
1 bis 8 Spieler
-
ab 12 Jahre
-
ca. 60 Minuten