Das magische Labyrinth
Drei Magier

Verlag | Drei Magier |
Autor | Dirk Baumann |
Illustration | Rolf Vogt |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Alter | ab 6 Jahren |
Spieldauer | 20 bis 30 Minuten |
Spieleranzahl | 2 bis 4 Spieler |
Zielgruppe | Kinderspiel |
Einstieg | einfach zu lernen |
Kooperation | alle gegeneinander |
Auszeichnung | Deutscher Lernspielpreis: ab 6 Jahren (Nominierung), Spiel des Jahres: Kinderspiel, Golden Geek: Bestes Kinderspiel (Nominierung) |
Bei Das magische Labyrinth bewegt ihr eure Figuren durch das Labyrinth aus unsichtbaren Mauern und findet die magischen Symbole. Gewonnen hat, wer zuerst fünf dieser Symbole findet.
Online kaufen
Wenn euch das Spiel gefällt und ihr uns unterstützen möchtet, gibt es hier ein paar Möglichkeiten es zu kaufen. Wenn ihr auf einen Link klickt und etwas kauft, erhalten wir dafür eine Provision. Dadurch wird es für euch natürlich nicht teurer.
Bücher.de |
48,99 €
versandkostenfrei |
lieferbar
1 bis 3 Tage |
zum Shop |
Beschreibung
Plonk, autsch! Verdutzt reibt sich der kleine Magier die Augen. Ist da etwa eine Mauer? Neugierig erkunden die Zauberlehrlinge Das magische Labyrinth. Heute gilt es, eine wichtige Aufgabe zu lösen - die Suche nach den magischen Symbolen! Das wäre eigentlich ganz einfach, wenn die großen Magier den Kindern nicht hin und wieder einen Streich spielen würden. Wie von Zauberhand bleiben Wege verschlossen und zeigen sich verborgene Gänge. Jeder versucht, mit seiner Figur Das magische Labyrinth zu bezwingen und als Erster 5 Symbole einzusammeln.
Eindrücke aus der Brettspiel-Community
"Das magische Labyrinth" ist eine wunderbares Zugspiel, bei dem besonders die Merkfähigkeit spielerisch erprobt wird. Die Spielregel ist kurz, verständlich und mit vielen Beispielen versehen und auch das Spielmaterial kann gefallen. Besonders spannend, gerade für die Jüngeren, ist der Aufbau des Spieles. Im Inneren der Schachtel wird zunächst gemeinsam ein kleines Labyrinth aufgebaut, welches nach der Fertigstellung abgedeckt wird.
Für einige Spieler eine Frusttoleranzgrenzerfahrung. Trotzdem verführt Das magische Labyrinth zum Weiterspielen und zwar generationsübergreifend. Egal, ob Kinder oder Erwachsene unter sich spielen oder im Familienverband zusammensitzen, dieses Kinderspiel prickelt an. Wobei die Wände entsprechend den wachsenden Fertigkeiten gesetzt werden können.
Optisch wie auch von der technischen Umsetzung her ist “das magische Labyrinth” wirklich gelungen. Die Idee mit den Metallkugeln, die von Magneten gehalten werden, ist genial einfach und funktioniert einwandfrei. Die Merkfähigkeit der Kids wird trainiert, denn wer sich die Mauern gut merken kann, ist klar im Vorteil. Selten bleibt es bei nur einer Runde; das Spiel kommt immer wieder gerne auf unseren Spieltisch... in der Regel als Zwischengang :)
Ähnliche Spiele

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 5 Jahre
-
10 bis 15 Minuten

-
1 bis 5 Spieler
-
ab 7 Jahre
-
ca. 30 Minuten
-
Preisträger

-
2 bis 4 Spieler
-
ab 6 Jahre
-
ca. 15 Minuten